Verständnis der Muskelqualität und ihre Auswirkungen auf das Diabetesrisiko
Die meisten Menschen nehmen an, dass mehr Muskeln automatisch bessere Gesundheit bedeuten, was sich als nur die halbe Wahrheit herausstellt, oder vielleicht sogar weniger als das. Das eigentliche Problem ist nicht nur, wie viel Muskeln jemand hat, sondern ob diese Muskeln tatsächlich richtig funktionieren, und hier kommt der Muskelqualitätsindex ins Spiel. Diese Kennzahl kombiniert Kraftmessungen mit Muskelmasse , um etwas zu enthüllen, das Ärzte bei standardmäßigen Körperzusammensetzungstests ständig übersehen, und was dies über das Diabetesrisiko zeigt, ist der Aufmerksamkeit wert. Was ist der Muskelqualitätsindex und warum ist er wichtig? Der Alterungsprozess des menschlichen Körpers bringt einen stetigen Rückgang der Muskelfunktion mit sich, und während Forscher diese Verschlechterung lange Zeit durch separate Messungen entweder der Muskelmasse oder der Muskelkraft verfolgt haben, erzählt keine der beiden Kennzahlen für sich allein die vollständige Geschichte. Hier kommt der Mus...